Bau der Lagerhalle

Auf die­ser Sei­te Infor­mie­ren wir über den Bau der Lager­hal­le durch die Ver­eins­ge­mein­schaft Kup­pin­gen in der wir mit unterkommen.

Bau­be­ginn der Lagerhalle

Am Sams­tag, den 22. Sep­term­ber fand der Spa­ten­stich für die neue Lager­hal­le in Kup­pin­gen statt, bei der wir eine der zehn Boxen bezie­hen wer­den. Schon acht Wochen spä­ter soll die Ein­wei­hung des Gebäu­des neben der Sport­hal­le statt­fin­den, in der meh­re­re Ver­ei­ne Lager­platz erhal­ten wer­den. Bereits meh­re­re Jah­re waren wir auf der Suche nach einer Lager­flä­che für unse­re Modu­le, die wir bis jetzt in unse­ren Club­räu­men einlagerten. 

Pokal und Tag der offenen Tür

Win­ter­zeit ist Modell­bahn­zeit, der Modelleisenbahnclub
Her­ren­berg ist derzeit
sehr aktiv. Vor 2 Wochen war der Verein
auf der Stutt­gar­ter Mes­se mit ein paar
sei­ner N‑Module in ein gros­ses Arrangement
des befreun­de­ten N‑Club International
ein­ge­baut. An 4 Tagen konnten
inter­es­sier­te Zuschau­er die kleinen
Züge quer durch die hal­be Hal­le fahren
sehen. Gemein­sam hat­ten vie­le Freunde
der klei­nen Spur eine rie­si­ge zusammenhängende
Modell­bahn­an­la­ge aufgebaut.
Die Besit­zer kom­men dabei überwiegend
aus Deutsch­land, aber viel Freun­de aus
Frank­reich, Finn­land, Ita­li­en und ganz
Euro­pa waren betei­ligt. Am traditionellen
Don­ners­tag-abend-Buf­fet, kam dem
Her­ren­ber­ger Ver­ein dabei eine ganz
beson­de­re Ehrung zuteil. Für den Abbau
der Stutt­gar­ter Frey­an­la­ge und Wiederaufbau
im Stell­werk in Her­ren­berg bekam
der Ver­ein einen Son­der­po­kal überreicht
und wur­de vor allen Teil­neh­mern besonders
geehrt. Denn in Fach­krei­sen galt die
Anla­ge als unab­bau­bar und dementsprechend
wür­dig­ten die Vor­sit­zen­den des
N‑Clubs die Leis­tung der Herrenberger.
Rai­ner Braun als Initia­tor Stell­werk S
wur­de eben­falls geehrt, weil er den Mut
und die Idee hat­te, die­se Anla­ge zu retten
und der Öffent­lich­keit zu präsentieren.
Jetzt am Wochen­en­de Sams­tag 9.12 und
Sonn­tag 10.12 jeweils von 11.00 bis 18.00
Uhr, also par­al­lel zum Weihnachtsmarkt
in Her­ren­berg, öff­net der Club seine
Ver­eins­räu­me für Inter­es­sier­te ohne
Ein­tritt. Es wird zwar kei­ne Modellbahnausstellung
statt­fin­den, aber eine große
weih­nacht­li­che Modell­an­la­ge und Spielanlagen
für Kin­der wer­den vorhanden
sein, Kaf­fee und Kuchen wird es ebenfalls
geben.
Die nächs­te Modell­bahn­aus­stel­lung wird
es im Febru­ar geben, dann ver­sucht der
Her­ren­ber­ger Ver­ein alle sei­ne eigenen
Modell­bahn­an­la­gen­tei­le im Foy­er der
Stadt­hal­le in Her­ren­berg aufzubauen.
Dies wird dann eine rei­ne MECH-Ausstellung
ohne ande­re Ver­ei­ne, im Gegensatz
und nicht zu ver­wech­seln mit der alle 2
Jah­re statt­fin­den­den gro­ßen Modellbahnausstellung.

Unser Jahr 2016

Wir bli­cken auf ein Jahr vol­ler Hochs für uns und unse­ren Ver­ein zurück. Eini­ge davon möch­ten wir nun noch­mals kurz Revue pas­sie­ren lassen.

Mit der Aus­stel­lung der Balin­gen VHS star­te­ten wir am 10. und 11. Janu­ar in das Jahr. Alle Bil­der hier…

Im April gin­gen 500€ von uns an die Kinderherzaktion.

Die Besich­ti­gung der Eisen­bahn­an­la­ge von Wolf­gang Frey in Stutt­gart zeig­te uns am 29. April was im Modell an unmög­li­chem mög­lich ist.

Rou­ti­ne kommt so lang­sam auf wenn wir Mit­te Juli beim Stadt­fest gril­len. Alle Bil­der hier…

Unser dies­jäh­ri­ger Club­aus­flug ging über Tübin­gen auf die Schwä­bi­sche Alb ins Haupt- und Land­ge­stüt Mar­bach. Wei­ter mit der Schä­bi­schen Alb-Bahn nach Mün­sin­gen, wo nach einer klei­nen Wan­de­rung, eine Füh­rung am Bahn­hof auf uns war­te­te. Wei­ter ging es zum Abend­essen nach Ulm und von dort wie­der nach Hause.

Eini­ge Mit­glie­der ver­brach­ten ab Sep­tem­ber vie­le Stun­den mit dem Abbau der Anla­ge von Wolf­gang Frey. Aus einer fes­ten Anla­ge wur­den bereits eini­ge trans­por­ta­ble Seg­men­te erstellt…

…die im Novem­ber auf der Modell Süd aus­ge­stellt wur­den. Hier war der Andrang sehr groß, da vie­le von der Anla­ge wuss­ten, jedoch nur weni­ge wirk­lich vor Ort waren um sie Live in Betrieb zu sehen.

Die ers­te Aus­stel­lung mit den Spur 0 Modu­len war in am 2. Advents­wo­chen­en­de in Rottenburg.

Freu­de und Leid lie­gen oft nah bei­ein­an­der. Nach schwe­rer Krank­heit ver­star­ben die­ses Jahr unse­re Mit­glie­der Heinz Schmidt und Wil­li Fleischer.

Wir wün­schen allen einen guten Rutsch und sehen uns gesund und mun­ter am 21. und 22. Januar!

Erster Teil des neuen H0 Projekts

Am 5., 6. und 13. Dezem­ber fand unse­re dies­jäh­ri­ge Aus­stel­lung in unse­ren Club­räu­men statt. Eini­ge N‑Module und 2 Aus­stel­lungs­an­la­gen prä­sen­tier­ten wir unse­ren Gäs­ten. Bei der Aus­stel­lung wur­de eben­so der ers­te Teil des H0 Gleich­strom Pro­jekts mit dem bereits fahr­be­rei­ten Bahn­hof Schöm­berg gezeigt. Der fast ori­gi­nal getreue Nach­bau von Rott­weil war der­weil nur als stand Modell zu sehen.

Ausflug nach Heilbronn

Am 19. Sep­tem­ber fand unser dies­jäh­ri­ger Aus­flug statt. Gemein­sam fuh­ren wir von Her­ren­berg zuerst ein­mal nach Stutt­gart, wo wir am Haupt­bahn­hof schon vie­le Din­ge erle­ben durften.

In Heil­bronn Besich­tig­ten wir das Süd­deut­sche Eisen­bahn­mu­se­um. Nach Kaf­fee und Kuchen ging es dann mit der Bahn wei­ter nach Bad Wimp­fen. Dort sind wir dann auf das Boot umge­stie­gen und 15 km den Neckar aus­wärts geschip­pert. End­sta­ti­on war dann die Innen­stadt von Heil­bronn, wo uns dann das Wein­dorf verköstigte.

Ausflug in die Schweiz

Am 2. Mai star­te­ten 3 unse­rer Mit­glie­der nach Stein­ach am Boden­see um unse­re Modell­bahn­freun­de aus der Schweiz bei ihrem inter­nen Modul­tref­fen zu besu­chen. Vie­le gute Gesprä­che wur­den geführt und gegrillt wur­de zwi­schen­drin auch noch. Wir freu­en uns schon auf ein bal­di­ges wie­der­se­hen auf der Mes­se in Stutt­gart im November.

Wir haben eini­ge Bil­der gemacht von einem 2,5 Meter Test­zug, den wir dabei hat­ten, Kehr­schlei­fen mit klei­nem Radi­us und 2 Abzweig­mo­du­le mit unter­schied­li­chen Höhen.