Mit der neunen digitalen Spur N Modulanlage werden wir bei der 27. Modelleisenbahnausstellung in Freudenstadt zu Gast sein. Die Ausstellung der Eisenbahnfreunde Freudenstadt findet am am 23.11. und 24.11.2019 statt.
Traditionell veranstalten die Eisenbahnfreunde Freudenstadt im November die Modelleisenbahnausstellung in der Turn- und Festhalle, die vergangenes Wochenende bereits zum 26. Mal stattfand. Wir beteiligten uns bei der Ausstellung mit unserer Spur H0-Modulanlage. Auf mehr als 80 Meter Strecke, verteilt auf 31 Module, fuhren über das Wochenende ca. 40 Verschiedene Züge und autonom fahrende Busse. Vor allem der ICE3, der bei allen Zuschauer immer sehr beliebt ist, wurde bei fast jeder Runde von vielen Kinder genau beobachtet. Auch die zwei Module, die mit Materialien aus der Astholzwerkstatt der Dorfgemeinschaft Tennental gestaltet wurden, waren für viele Zuschauer ein Hingucker.
Das Modul aus der Astholzwerkstatt
Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch der Eisenbahnfreunde Freudenstadt bei unserer großen Ausstellung am 9. und 10. Februar 2019 in der Stadt- und Mehrzweckhalle Herrenberg.
Auf dieser Seite Informieren wir über den Bau der Lagerhalle durch die Vereinsgemeinschaft Kuppingen in der wir mit unterkommen.
Baubeginn der Lagerhalle
Am Samstag, den 22. Septermber fand der Spatenstich für die neue Lagerhalle in Kuppingen statt, bei der wir eine der zehn Boxen beziehen werden. Schon acht Wochen später soll die Einweihung des Gebäudes neben der Sporthalle stattfinden, in der mehrere Vereine Lagerplatz erhalten werden. Bereits mehrere Jahre waren wir auf der Suche nach einer Lagerfläche für unsere Module, die wir bis jetzt in unseren Clubräumen einlagerten.
Zum Start der winterlichen Modellbahnsaision veranstaltet der MOEBAC eine Ausstellung in der Weilerhauhalle in Filderstadt-Plattenhardt.
Mit unseren Modulen werden wir bei der 26. Modelleisenbahnausstellung in Freudenstadt zu Gast sein. Die Ausstellung der Eisenbahnfreunde Freudenstadt findet am am 24.11. und 25.11.2018 statt.
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns mit einigen Modulen bei der Gesamtanlage des NCI-Stuttgart vom 22.–25. November in den Messehallen in Stuttgart.
Anlässlich des 150 jährigen Jubiläums der Enztalbahn veranstaltete die Stadt Bad Wildbad am 9. und 10. Juni ein Festwochenende mit vielen Programmpunkten in der Stadt. Im Obergeschoss des Forum König-Karls-Bad beteiligten wir uns an der Modelleisenbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Enztal. Aufgebaut wurden unsere Modulanlagen der Spurweiten N (Maßstab 1:160) und 0 (Maßstab 1:45). Ergänzt wurden die Modulanlagen durch zwei Spielanlagen bei denen Kinder und alle Junggebliebene nach Herzenslust selbst spielen durften.
Viele interessierte Besucher lockte neben der Ausstellung auch die Fahrt mit dem historischen Dampflokzug von Bad Wildbad nach Pforzheim sowie der Verkaufsoffene Sonntag in die Stadt.
Wir freuen uns schon, wenn die Eisenbahnfreunde Enztal uns am 9. und 10. Februar 2019 in der Stadt- und Mehrzweckhalle Herrenberg besuchen kommen.
Am 17. und 18. Februar jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr veranstaltet der Herrenberger Modelleisenbahnclub seine erste Vereinsausstellung in der Stadthalle Herrenberg. Diese Ausstellung ist nicht zu verwechseln mit der alle 2 Jahre stattfindenden großen Modellbahnausstellung, bei der der kleine Verein gemeinsam mit vielen Freunden und anderen Vereinen sowohl in der Stadthalle als auch in der Mehrzweckhalle viel Modellbahn den Besuchern zeigt. Da der Verein bei dieser großen Ausstellung selbst immer als Aussteller zu kurz kommt, ist diese Vereinsausstellung dazu gedacht, dass der Herrenberger Club sich selbst mal der Öffentlichkeit zeigt. Bisher wurde dies immer in einem kleineren Rahmen im Vereinsraum umgesetzt, allerdings sind dort die Möglichkeiten beschränkt. Daher der Wunsch der Mitglieder einen Schritt nach vorne zu machen. Dabei zeigen die Mitglieder Arrangements mit Ihren Modulen in der Baugröße N, H0 und den neuen 0‑Modulen in der schönen Atmosphäre der Stadthalle. Im Foyer wird es außerdem Spielanlagen für Kinder geben, wie gewohnt ist für Kaffee und Kuchen gesorgt. Als zusätzliches Schmankerl wird es eine Kombieintrittskarte für die Veranstaltung und das Stellwerk mit der Frey-N-Anlage geben. Falls diese Idee auch bei den Besuchern ankommt, wird diese Veranstaltung ebenfalls alle 2 Jahre stattfinden, also im Wechsel zur großen Modellbahnausstellung.