Modellbahnschau in Balingen 2025

Im Sep­tem­ber sind wir mit unse­rer N‑Modulanlage zu Gast beim Modell­bahn­treff Zollernalb. 

Ter­min:27./28. Sep­tem­ber 2025
Ort:Turn- und Fest­hal­le From­mern
Beet­ho­ven­str. 16
72336 Balin­gen
Öff­nungs­zei­ten:Sams­tag:
10:00 – 18:00 Uhr
Sonn­tag:
10:00 – 17:00 Uhr
Ein­tritt:Erwach­se­ne: 5,00 €
6–14 Jah­re: 3,00 €
unter 6 Jah­ren: kostenlos

Alle wei­te­ren Infos zur Aus­stel­lung auf deren Web­sei­te: Modell­bahn­schau 2025 – Modell­bahn­treff Zol­lernalb e. V.

Modelleisenbahn-Ausstellung in Freudenstadt

Am Sams­tag und Sonn­tag, 23. und 24. Novem­ber, von 10 bis 17 Uhr, fin­det die 29. Modell­ei­sen­bahn-Aus­stel­lung der Eisen­bahn­freun­de Freu­den­stadt in der Städ­ti­schen Turn- und Fest­hal­le, Turn­hal­len­stra­ße 39, Freu­den­stadt, statt.

Der Her­ren­ber­ger Modell­ei­sen­bahn­club ist mit meh­re­ren Anla­gen ver­tre­ten und zeigt eine Aus­wahl ver­schie­de­ner Themen:

  • Win­ter­li­che Anla­ge Her­ren­berg-Gült­stein (Spur N): Die­se Anla­ge stellt den Bahn­hof und die Umge­bung von Her­ren­berg-Gült­stein im Win­ter dar, ori­gi­nal­ge­treu im Maß­stab 1:160.
  • Ver­schie­de­ne Kof­fer­an­la­gen: Die­se klei­nen, mobi­len Anla­gen bie­ten kom­pak­te The­men­wel­ten und laden zum Ent­de­cken ein.
  • Win­ter­li­che Modell­bahn (Spur N): Eine wei­te­re win­ter­li­che Anla­ge, die die Atmo­sphä­re der kal­ten Jah­res­zeit einfängt.

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, die Aus­stel­lung zu besu­chen und die Viel­falt der Modell­bahn­welt zu erleben.

Spielemesse 2024

Auch in die­sem Jahr ist der Her­ren­ber­ger Modell­ei­sen­bahn­club wie­der auf der Spie­le­mes­se in Stutt­gart ver­tre­ten! Als Teil der 18. Euro­pean N‑Scale Con­ven­ti­on brin­gen wir unse­re Modu­le in das gro­ße, euro­pa­weit bekann­te Modul-Arran­ge­ment des N‑Club Inter­na­tio­nal e.V. ein. Unse­re Anla­ge ist direkt hin­ter den gro­ßen Wen­deln im zen­tra­len Bereich inte­griert und ermög­licht span­nen­de Ein­bli­cke in die detail­ge­treue Minia­tur­welt der Spur N.

Über die Euro­pean N‑Scale Convention:

Die 18. Euro­pean N‑Scale Con­ven­ti­on, orga­ni­siert vom N‑Club Inter­na­tio­nal e.V., ist ein Treff­punkt für euro­päi­sche Modell­bah­ner, die mit der Spur N im Maß­stab 1:160 arbei­ten. Besu­cher erwar­tet eine ein­drucks­vol­le Rei­se durch ver­schie­de­ne Minia­tur­land­schaf­ten – von den Schwei­zer Hoch­al­pen über die öster­rei­chi­schen Vor­al­pen bis hin zu Japans Toka­i­do-Linie und Land­schaf­ten in Ame­ri­ka und Großbritannien.

Auf der Anla­ge kön­nen die Besu­cher eine Viel­zahl von Zügen erle­ben: gemüt­li­che Bum­mel­zü­ge, Hoch­ge­schwin­dig­keits­zü­ge, ran­gie­ren­de Güter­wa­gen und lan­ge Ganz­zü­ge – ein abwechs­lungs­rei­cher Mix, der sowohl Modell­ei­sen­bahn-Neu­lin­ge als auch erfah­re­ne Enthu­si­as­ten begeis­tern wird. Die Steue­rung erfolgt sowohl ana­log als auch digi­tal, mit auto­ma­ti­scher Block­steue­rung oder im klas­si­schen Hand­be­trieb per Zuruf. Hier ist für jeden Geschmack und jedes Inter­es­se etwas dabei!

Wei­te­re Informationen:

Besu­cher, die mehr über die Euro­pean N‑Scale Con­ven­ti­on erfah­ren möch­ten, fin­den alle Details auf der Web­sei­te des NCI (N‑Club Inter­na­tio­nal). Infor­ma­tio­nen zur Mes­se Stutt­gart und den wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen im Rah­men der Spie­le­mes­se gibt es auf der offi­zi­el­len Web­sei­te der Mes­se Stutt­gart.

Weihnachtliche kleine Modellbahnausstellung

An den ver­gan­ge­nen zwei Wochen­en­den fand unse­re klei­ne Modell­ei­sen­bahn­aus­stel­lung in unse­ren Club­räu­men in der Hin­den­burg­stra­ße 15 statt. Mehr als 300 inter­es­sier­te Besu­cher fan­den dabei den Weg zu uns. Auf­ge­baut wur­den unse­re Modul­an­la­gen der Spur­wei­ten N (Maß­stab 1:160) und HO (Maß­stab 1:87). Ergänzt wur­den die Modul­an­la­gen durch eine Spiel­an­la­ge bei denen Kin­der und alle Jung­ge­blie­be­ne nach Her­zens­lust selbst spie­len durften.

Wir bedan­ken uns noch­mals bei allen Besu­chern und Freun­den und wün­schen allen eine schö­ne und erhol­sa­me Weihnachtszeit.

Spielemesse 2023

Ver­gan­ge­nes Wochen­en­de war es mal wie­der soweit, dass wir mit einem Teil unse­rer N‑Module (Maß­stab 1:160) auf der Spie­le­mes­se in Stutt­gart zu sehen waren. Wie auch schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben wir an die Modul­an­la­ge des N‑Club Inter­na­tio­nal ando­cken, und so Züge aus ganz Euro­pa auf der Gäu­bahn zu sehen bekommen.

Spielemesse 2022

Die­ses Jahr wer­den wir mit unse­ren zwei­glei­si­gen Spur N‑Module im Rah­men der 16. Euro­pean-N-Sca­le-Con­ven­ti­on auf der Stutt­gar­ter Spie­le­mes­se ver­tre­ten sein. Dabei wer­den wir an die gro­ße Modul­an­la­ge des N‑Club-Inter­na­tio­nal ando­cken und so einen inter­na­tio­na­len Zug­ver­kehr auf unse­ren Gäu­bahn­mo­du­le erle­ben. Die Mes­se fin­det vom 17. — 20. Novem­ber 2021 jeweils von 10- 18 Uhr statt. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind auf der Web­sei­te der Mes­se Stutt­gart zu finden.

Spielemesse 2021

Die­ses Jahr wer­den wir mit unse­ren zwei­glei­si­gen Spur N‑Module im Rah­men der 15. Euro­pean-N-Sca­le-Con­ven­ti­on auf der Stutt­gar­ter Spie­le­mes­se ver­tre­ten sein. Dabei wer­den wir an die gro­ße Modul­an­la­ge des N‑Club-Inter­na­tio­nal ando­cken und so einen inter­na­tio­na­len Zug­ver­kehr auf unse­ren Gäu­bahn­mo­du­le erle­ben. Die Mes­se fin­det vom 18. — 21. Novem­ber 2021 jeweils von 10- 18 Uhr statt. 

Da uns für den Auf­bau und die Anbin­dung an die Ande­ren Län­der noch ein spe­zi­el­les Modul fehlt, ist zwei Wochen vor Mes­se­be­ginn höchs­te Zeit mit dem Bau anzu­fan­gen. Nach­fol­gend eine klei­ne Bild­do­ku­men­ta­ti­on über die Entstehung.

Los gings am 30. 10.21 mit dem zusä­gen des Holz­rah­mens und ver­drah­ten der Modulstecker.

Tag 2: 31.10.21
Die vor­ge­fer­tig­ten Holz­bret­ter wer­den zu einem Modul­kas­ten, das Tras­sen­brett wird vor­be­rei­tet und befes­tigt. Kork, auf dem spä­ter die Schie­nen ver­legt wer­den wird auch bereits ver­leimt. Bereits jetzt ist die gro­be Land­schaft erkennbar.

Tag 3: 1.11.21
Tages­ziel heu­te: Die Glei­se müs­sen ver­legt sein.
Davor gab es aber noch eini­ges zu tun. Die Alu­mi­ni­um­scha­blo­nen am Modul­über­gang wur­den befes­tigt, der Schie­nen­un­ter­bau aus Kork wur­de zuge­schnit­ten und eine Löt­leis­te wur­de ver­klebt. Anschlie­ßend konn­ten die Glei­se ver­legt wer­den. Dass die­se par­al­lel zuein­an­der ver­lau­fen wer­den spe­zi­el­le Metall­glöt­ze, die das Schie­nen­pro­fil besit­zen und auf unse­ren Gleis­ab­stand ange­passt sind ver­wen­det. Wenn alles passt kann der Leim über Nacht trocknen.

Tag4: 4.11.21
Heu­te wur­de die Land­schaft mit Kar­ton­strei­fen geformt, der Weg unter der Brü­cke ange­legt und der Bach­lauf ist auch schon zu erken­nen. An den Schie­nen­pro­fi­le wur­den die Lei­tun­gen für die Ein­spei­sung ange­lö­tet und nach unter das Modul geführt.

Tag5: 5.11.21
Die Land­schaft wur­de heu­te mit Zei­tungs­pa­pier, das mit Leim bestri­chen wur­de in die end­gül­ti­ge Form gebracht, zuvor wur­de noch die Brü­cke in die Rich­ti­ge Form gebracht und ein­ge­setzt. Außer­dem haben die Schwel­len einen Anstrich bekommen.

Tag6: 6.11.21
Die Modul­ste­cker mit dem Kabel­baum wur­de ein­ge­zo­gen und an den Löt­leis­ten ange­lö­tet. Die Land­schaft wur­de mit einer Grund­far­be ver­setzt. Hier kann man jetzt erken­nen wo genau grü­ne Wie­se und wo der brau­ne Wald­bo­den sein wird. An der Brü­cke hat sich optisch auch eini­ges getan durch den grau­en Anstrich.

Tag7: 7.11.21
Das Bach­bett wur­de mit mit den ers­ten Fel­sen und Stei­ne auf­ge­baut und der Schot­ter wur­de im Gleis­bett ein­ge­bracht und wur­de verklebt.

Tag 8: 10.11.21
Das Gleis­bett hat­te nun zwei Tage zeit um zu tro­cken. Nun kam das Gras auf die Wiese.

Tag 9: 11.11.21
Heu­te wur­de das Modul abge­saugt und der Feld­weg, sowie der Bach­lauf nach­be­grünt. Die Modul­kan­ten gesäu­bert und verspachtelt.

Tag 10: 12.11.21
Der Modul­rah­men hat heu­te sei­nen Außen­an­strich bekom­men. Danach folg­te noch die Auf­fors­tung des Ers­ten Wald­be­reichs. Wei­te Akti­vi­tä­ten konn­ten lei­der auf­grund einer fun­ken­schla­gen­der Heiß­kle­be­pis­to­le und eines ein­ge­trock­ne­ten Alles­kle­ber nicht erfolgen.

Tag 11: 13.11.21
Neben der rest­li­chen Auf­fors­tung wur­den heu­te sehr vie­le Details ange­bracht. Das Pfer­de­ge­spann mit Lang­holz hat den Modul­ab­schnitt erreicht, ein Wan­de­rer macht eine kur­ze Pau­se am spru­deln­den Bach­lauf und hält Aus­schau nach einer Pick­nick­bank und meh­re­re Rehe suchen nach saf­ti­gem Grün am Waldrand.

Endlich wieder Modelleisenbahn!

An den fol­gen­den Wochen­en­den waren wir mit ver­schie­de­nen The­men zu Gast im Foy­er vom Stell­werk S in der Her­ren­ber­ger Nagol­der Stra­ße 14. Geöff­net war immer von 12 bis 17 Uhr. 

Neben der The­men­aus­stel­lung hat­ten wir noch eini­ges von unse­rem Floh­markt mit dabei.


09.10.2021 H0 Modu­le und Börse 
10.10.2021 H0 Modu­le und Börse 

16.10.2021 0 Modu­le und Börse 
17.10.2021 0 Modu­le und Börse 

23.10.2021Kof­fer­an­la­gen und Börse
24.10.2021Kof­fer­an­la­gen und Börse

30.10.2021N Modu­le ein­glei­sig und Börse
31.10.2021N Modu­le ein­glei­sig und Börse
01.11.2021 N Modu­le ein­glei­sig und Börse 

06.11.2021 Blech und Börse 
07.11.2021 Blech und Börse 

Modelleisenbahnausstellung in Haigerloch

Am 8. und 9. Febru­ar 2020 wer­den wir mit unse­rer digi­ta­len Spur 0 Modul­an­la­ge bei der Modell­ei­sen­bahn­aus­stel­lung in Hai­ger­loch-Stet­ten zu Gast sein. Neben unse­rer Anla­ge wird auch der N‑Club Inter­na­tio­nal Stutt­gart eine Modul­an­la­ge betreiben.

Wei­te­re Infos auf der Web­sei­te der VHS Balingen.

Ausstellung in Pfullendorf

Mit jeder Men­ge Modell­ei­sen­bahn­ma­te­ri­al zu einem aktu­ell noch unbe­kann­tem Mot­to wer­den wir bei der gro­ßen Modell­ei­sen­bahn­aus­stel­lung in Pful­len­dorf zu Gast sein. Die Aus­stel­lung des Modell­ei­sen­bahn­clubs fin­det am am 16.11. und 17.11.2019 von 10 — 17 Uhr in der Stadt­hal­le statt.

→Modell­ei­sen­bahn­club Pfullendorf