Modelleisenbahn-Ausstellung in Freudenstadt

Am Sams­tag und Sonn­tag, 23. und 24. Novem­ber, von 10 bis 17 Uhr, fin­det die 29. Modell­ei­sen­bahn-Aus­stel­lung der Eisen­bahn­freun­de Freu­den­stadt in der Städ­ti­schen Turn- und Fest­hal­le, Turn­hal­len­stra­ße 39, Freu­den­stadt, statt.

Der Her­ren­ber­ger Modell­ei­sen­bahn­club ist mit meh­re­ren Anla­gen ver­tre­ten und zeigt eine Aus­wahl ver­schie­de­ner Themen:

  • Win­ter­li­che Anla­ge Her­ren­berg-Gült­stein (Spur N): Die­se Anla­ge stellt den Bahn­hof und die Umge­bung von Her­ren­berg-Gült­stein im Win­ter dar, ori­gi­nal­ge­treu im Maß­stab 1:160.
  • Ver­schie­de­ne Kof­fer­an­la­gen: Die­se klei­nen, mobi­len Anla­gen bie­ten kom­pak­te The­men­wel­ten und laden zum Ent­de­cken ein.
  • Win­ter­li­che Modell­bahn (Spur N): Eine wei­te­re win­ter­li­che Anla­ge, die die Atmo­sphä­re der kal­ten Jah­res­zeit einfängt.

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, die Aus­stel­lung zu besu­chen und die Viel­falt der Modell­bahn­welt zu erleben.

27. Modelleisenbahnausstellung in Freudenstadt

Mit der neu­nen digi­ta­len Spur N Modul­an­la­ge wer­den wir bei der 27. Modell­ei­sen­bahn­aus­stel­lung in Freu­den­stadt zu Gast sein. Die Aus­stel­lung der Eisen­bahn­freun­de Freu­den­stadt fin­det am am 23.11. und 24.11.2019 statt.

→Eisen­bahn­freun­de Freudenstadt

Jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Städ­ti­schen Turn- und Fest­hal­le, in 72250 Freu­den­stadt, Turn­hal­lestr. 39 

Modelleisenbahnausstellung in Freudenstadt im November 1997

Der Modell­ei­sen­bahn­club Her­ren­berg und Gäu e.V. war im Novem­ber 1997 zu Gast bei der Modell­ei­sen­bahn­aus­stel­lung in Freu­den­stadt. Mit einer Gesamt­län­ge von 27 Metern in Spur N konn­ten wir unse­re Modu­le dem inter­es­sier­ten Publi­kum vor­füh­ren. Die fol­gen­den Bil­der zei­gen eini­ge Ein­drü­cke die­ser Aus­stel­lung, bei der es weni­ger um Stil­ech­ten Fahr­be­trieb geht, son­dern eher um mög­lichst viel Ver­kehr, auch wenn Dampf­lok und ICE am Bahn­hof kreuzen.

Bei jeder Aus­stel­lung zur Weih­nachts­zeit beglei­tet uns der Advents­kranz. So manch klei­ner Zug dreh­te bereits sei­ne Run­den auf dem Bahn­damm die­ser klei­nen Anlage.

Gerald führt noch eini­ge klei­ne Aus­bes­se­run­gen durch, die auf Grund des Trans­ports not­wen­dig wur­den. Dirk macht sich mit dem Bahn­hof ver­traut und nimmt ers­ten tele­fo­ni­schen Kon­takt mit dem Bahn­hof Unter­hau­sen auf.

Jür­gen steu­ert die ers­ten ein­ge­hen­den Züge auf die Glei­se im Bahn­hof Unterhausen.

Stan­gi” macht noch­mal kräf­tig Dampf, bevor der Betrieb das nicht mehr zuläßt. Der “Fidd­le Yard” ist bereits bestückt und es kann bald losgehen.

Gerd führt eine Sicht­prü­fung auf der Stre­cke durch. Noch ist Ruhe im Saal, aber das wird sich bald ändern.

Ein Blick auf die Brü­cke am Säge­werk (lei­der auf der Rück­sei­te der Brü­cke und des­halb nicht zu sehen).

Stan­gi macht betrieb. Der Bahn­hof ist bereits gut gefüllt. Rechts ist auch der Son­der­zug für den gas­tie­ren­den Zir­kus zu sehen.

Der Bahn­hof Unter­hau­sen wird von Jür­gen und Han­nes betrie­ben. Hier ist gera­de der ICE eingetroffen.