Spielemesse 2021

Die­ses Jahr wer­den wir mit unse­ren zwei­glei­si­gen Spur N‑Module im Rah­men der 15. Euro­pean-N-Sca­le-Con­ven­ti­on auf der Stutt­gar­ter Spie­le­mes­se ver­tre­ten sein. Dabei wer­den wir an die gro­ße Modul­an­la­ge des N‑Club-Inter­na­tio­nal ando­cken und so einen inter­na­tio­na­len Zug­ver­kehr auf unse­ren Gäu­bahn­mo­du­le erle­ben. Die Mes­se fin­det vom 18. — 21. Novem­ber 2021 jeweils von 10- 18 Uhr statt. 

Da uns für den Auf­bau und die Anbin­dung an die Ande­ren Län­der noch ein spe­zi­el­les Modul fehlt, ist zwei Wochen vor Mes­se­be­ginn höchs­te Zeit mit dem Bau anzu­fan­gen. Nach­fol­gend eine klei­ne Bild­do­ku­men­ta­ti­on über die Entstehung.

Los gings am 30. 10.21 mit dem zusä­gen des Holz­rah­mens und ver­drah­ten der Modulstecker.

Tag 2: 31.10.21
Die vor­ge­fer­tig­ten Holz­bret­ter wer­den zu einem Modul­kas­ten, das Tras­sen­brett wird vor­be­rei­tet und befes­tigt. Kork, auf dem spä­ter die Schie­nen ver­legt wer­den wird auch bereits ver­leimt. Bereits jetzt ist die gro­be Land­schaft erkennbar.

Tag 3: 1.11.21
Tages­ziel heu­te: Die Glei­se müs­sen ver­legt sein.
Davor gab es aber noch eini­ges zu tun. Die Alu­mi­ni­um­scha­blo­nen am Modul­über­gang wur­den befes­tigt, der Schie­nen­un­ter­bau aus Kork wur­de zuge­schnit­ten und eine Löt­leis­te wur­de ver­klebt. Anschlie­ßend konn­ten die Glei­se ver­legt wer­den. Dass die­se par­al­lel zuein­an­der ver­lau­fen wer­den spe­zi­el­le Metall­glöt­ze, die das Schie­nen­pro­fil besit­zen und auf unse­ren Gleis­ab­stand ange­passt sind ver­wen­det. Wenn alles passt kann der Leim über Nacht trocknen.

Tag4: 4.11.21
Heu­te wur­de die Land­schaft mit Kar­ton­strei­fen geformt, der Weg unter der Brü­cke ange­legt und der Bach­lauf ist auch schon zu erken­nen. An den Schie­nen­pro­fi­le wur­den die Lei­tun­gen für die Ein­spei­sung ange­lö­tet und nach unter das Modul geführt.

Tag5: 5.11.21
Die Land­schaft wur­de heu­te mit Zei­tungs­pa­pier, das mit Leim bestri­chen wur­de in die end­gül­ti­ge Form gebracht, zuvor wur­de noch die Brü­cke in die Rich­ti­ge Form gebracht und ein­ge­setzt. Außer­dem haben die Schwel­len einen Anstrich bekommen.

Tag6: 6.11.21
Die Modul­ste­cker mit dem Kabel­baum wur­de ein­ge­zo­gen und an den Löt­leis­ten ange­lö­tet. Die Land­schaft wur­de mit einer Grund­far­be ver­setzt. Hier kann man jetzt erken­nen wo genau grü­ne Wie­se und wo der brau­ne Wald­bo­den sein wird. An der Brü­cke hat sich optisch auch eini­ges getan durch den grau­en Anstrich.

Tag7: 7.11.21
Das Bach­bett wur­de mit mit den ers­ten Fel­sen und Stei­ne auf­ge­baut und der Schot­ter wur­de im Gleis­bett ein­ge­bracht und wur­de verklebt.

Tag 8: 10.11.21
Das Gleis­bett hat­te nun zwei Tage zeit um zu tro­cken. Nun kam das Gras auf die Wiese.

Tag 9: 11.11.21
Heu­te wur­de das Modul abge­saugt und der Feld­weg, sowie der Bach­lauf nach­be­grünt. Die Modul­kan­ten gesäu­bert und verspachtelt.

Tag 10: 12.11.21
Der Modul­rah­men hat heu­te sei­nen Außen­an­strich bekom­men. Danach folg­te noch die Auf­fors­tung des Ers­ten Wald­be­reichs. Wei­te Akti­vi­tä­ten konn­ten lei­der auf­grund einer fun­ken­schla­gen­der Heiß­kle­be­pis­to­le und eines ein­ge­trock­ne­ten Alles­kle­ber nicht erfolgen.

Tag 11: 13.11.21
Neben der rest­li­chen Auf­fors­tung wur­den heu­te sehr vie­le Details ange­bracht. Das Pfer­de­ge­spann mit Lang­holz hat den Modul­ab­schnitt erreicht, ein Wan­de­rer macht eine kur­ze Pau­se am spru­deln­den Bach­lauf und hält Aus­schau nach einer Pick­nick­bank und meh­re­re Rehe suchen nach saf­ti­gem Grün am Waldrand.

Kommentar verfassen

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
Endlich wieder Modelleisenbahn!

An den folgenden Wochenenden waren wir mit verschiedenen Themen zu Gast im Foyer vom Stellwerk S in der Herrenberger Nagolder...

Schließen